PAFORY - Luxus Parfum Adventskalender 2025: Kompletter Inhalt

[Werbung] Ich trage Parfüm jeden Tag, daher ist der PAFORY Adventskalender für mich ganz besonders. Bis Weihnachten entdeckt man 24 High-End-Parfüms: Für sich selbst oder zum Verschenken. Wie letztes Jahr zeige ich euch den gesamten Inhalt des Adventskalenders 2025 (für sie). Daher gibt es hier wieder eine Spoilerwarnung
 
 
 
 

Das Produkt: 
PAFORY Adventskalender 2025 (für sie) 

Preis: 99,00 € UVP. Mit Rabattcode 89,00 €

Varianten: Für sie und für ihn

Inhalt: 24 Parfüms in Mini-Größen, Magazin und Rabattcodes



 


 
 
 
 
 
 







Meine Meinung: Ein schöner Duft gehört für mich zum Wohlbefinden und zur Self-Care dazu. Es zeugt von Selbstwertschätzung und verknüpft Erinnerungen. PAFORY ist die beste Gelegenheit High End und Nischenparfüms zu entdecken. Neben dem hochwertigen Magazin sind auch Rabattcodes im Kalender enthalten. So kann man sich seine Favoriten zu einem vergünstigten Preis direkt nachbestellen.

Der Adventskalender besteht, wie im Jahr 2024, aus einem dicken Karton mit Flügeltüren. Auch die praktischen Teststreifen gibt es wieder. Das Design ist dieses Jahr noch cleaner geworden und gefällt mir richtig gut. Die Türchen sind diesmal in der Reihenfolge angeordnet, das kann man aber individuell anpassen.

Jede Minigröße enthält 2 ml. Der Wert des gesamten Kalenders beträgt dieses Jahr über 500,00 € (inkl. 300,00 € Gutscheine). Allein die Mini-Größe der Parfüms haben also einen Warenwert von über 200,00 €. Selbst wenn man die Gutscheine nicht nutzt, macht man mit dem Preis von 89,00 € (mit Rabattcode) einen guten Deal. Die Freude des Auspackens und Entdeckens gibt es natürlich gratis obendrauf. In 2024 und 2023 hatte der Kalender noch einen UVP von 149,00 €.


Der gesamte Inhalt des Kalenders für sie: 
  • 11 Gutscheincodes für den PAFORY Online-Shop 
  • Akro - Crush 
  • Alexandre.J - Art Nouveau Butterfly 
  • Anomalia - Sabrage 
  • Estoras - Shores of Asyut 
  • Fabrica Della Musa - Piccadilly Hero 
  • Fascent - Milky no way 
  • Goldfield & Banks Australia - Sunset Hour 
  • Kajal - Kolada 
  • L’orchestre parfums - Bouquet Encore 
  • LBTY - Zephirine 
  • Les Soeurs de Noe - Cherry Blush 
  • Liquides Imaginares - Blanche Bete 
  • Maison Micallef - Hypnotic Musk 
  • Maison Noir - Somnia 517 
  • Mind Games - Queening 
  • Molinard - Iris 
  • Ojar - Solar Flair 
  • Pernoire - Naki 
  • Philly & Phill - Faith for Fantasy 
  • Roberto Ugolini - Kitten Heel 
  • Sarah Baker - Peach’s Revenge 
  • Son Venin - Pain Nouveau 
  • The nose behind - Behind - Avenue Montaigne 
  • Thomas de Monaco - Jade Amour


Auch das Magazin ist wieder ein echter Hingucker. Professionelle Bilder, Texte in Deutsch und Englisch, Informationen zu den Marken, Interviews, Duftnoten und Selbstests. Man entdeckt also nicht nur neue Düfte, sondern taucht tief in das Thema ein.


Meine drei Favoriten: 

Anomalia - Sabrage

Duftfamilie: Floral und Fruchtig

Kopfnote: Orange, Cassis und Bergamot

Herznote:
Jasmin, Tuberose, Vanille, Passionsfrucht

Basisnote:
Amber, Tonka Bohne, Moschus, Sandelholz

Meine Meinung: Dieses Parfüm gleicht einem eleganten Fruchtcocktail. Es ist ein präsenter Duft, der aber einen hohen Wiedererkennungswert hat. Der Duft entwickelt sich wunderbar leicht auf der Haut und ist sehr lange wahrnehmbar.



Philly & Phill - Faith for Fantasy


Duftfamilie: Holzig, süß

Kopfnote: Karamell, Praline

Herznote: Ambra, Sandelholz

Basisnote: Ambroxan, Moschus, Edelholz

Meine Meinung: Hier wird es süß! Der Karamellduft ist sehr dominant, verbindet sich aber gut mit den restlichen Duftnoten. Moschus, Ambroxan und Edelholt schwächen die Süße ab und ergeben eine dezente Eleganz, die nicht nur Naschkatzen gefallen dürfte.



Sarah Baker - Peach’s Revenge

Duftfamilie: Fruchtig, Süß

Kopfnote: Pfirsich, Guave, Karamell, Amber, Amaretto

Herznote: Moschus, Nektarine, Irisbutter, Kardamom, Ingwer

Basisnote: Zimt und Vanille

Meine Meinung: Dieser Duft ist kräftig und der Name ist hier Programm. Pfirsich ist bestimmt diesen Duft, erhält nur Karamell und Amaretto eine süße Note. Nach einiger Zeit entwickeln sich die Herznoten und Basisnoten dezent, sodass die Süße keineswegs überladen wirkt. Das Parfüm wirkt verspielt und sorgt sofort für gute Laune.


Rabattcode: Mit dem Rabattcode „WONDERFUL10“ kostet der Adventskalender 2025 nur noch 89,00 €.

Fazit:
Hochwertiges Design, ausgewählte Düfte, ein tolles Magazin und ein fairer Preis. Was will man mehr?



*Werbung 
**Kooperation / PR-Sample

Meine Urlaubs-Übersicht: Glossar für die passende Reise und Freizeit

[Werbung] Du bist auf der Suche nach Erholung oder dem nächsten Abenteuer? Weiße Strände auf den Malediven, Ziplining in Mexiko oder Polarlichter sehen? Auf meinem Blog habe ich über zahlreiche meiner Urlaubserfahrungen im Inland und Ausland berichtet. Hier eine Übersicht, damit du schnell den Urlaub deiner Träume finden kannst!

Reise Blogberichte
Reise Erfahrungsberichte


Ägypten: Fantazia Resort, Gorgonia Beach Resort Teil 1, Gorgonia Beach Resort Teil 2, Gorgonia Beach Resort Teil 3, Gorgonia Beach Resort Teil 4, Lahami Bay Beach Resort, Luxury Cleopratra Resort, Shams Alam Beach Resort Teil 1, Shams Alam Teil Beach Resort 2, Shams Alam Teil 3, Rohanou Beach Resort Teil 1, Rohanou Beach Resort Teil 2, TurtleWatch Egypt 2.0

Bochum: Boda Borg

Bottrop: Eloria Erlebnisfabrik

Escape Rooms:
Escape Room Übersicht

Finnland:
Allgemein + Weihnachtsmanndorf + Glass Resort + Ausflüge, Polarlichter Sichtung

Frankfurt: 
Fairytales Garden Festival, Lafleur Palmengarten 7-Gänge-Menü im 2-Sterne-Restaurant

Frankreich: Disneyland Teil 1, Disneyland Teil 2 mit Kosten, Disneyland Teil 3 mit Kosten

Freiburg:
Escape Room + VR Arena

Fuerteventura:
H10 Sentido Playa Esmeralda

Großbritianien:
4 Tage London, Warner Bros. Studio Tour + Christ Church Oxford, Stonehenge + Harry Potter Drehorte 

Hamburg:
Serengeti-Park + Escape Room, Airbus + Eatthefilm + Escape Room

Island: Allgemein + Ausflüge

Kapstadt: Allgemein + Unterkunft + Ausflüge

Köln:
Harry Potter Ausstellung + VR + Escape Rooms

Mainz: Mainzer Sommerlichter 2019

Malediven: Angaga Island Resort & Spa, Summer Island Maldives, Summer Island Maldives Schnorcheln, Summer Island Maldives Kosten, Centara Ras Fushi, Filitheyo Island Resort, Malediven Vergleich

Mallorca: Mietwagen + Hotel + Fotoshooting + Escape Room + Helicopter, Hipotels Mediterraneo Hotel, Hipotels Mediterraneo Teil 3

Mexiko: Urlaub allgemein und Melia Paradisus La Perla, Ausflüge

Norwegen: Allgemein + Apartment, Ausflüge

Türkei: Adalya Ocean Deluxe, Roma Beach Resort & Spa, Siam Elegance & Spa Hotel

Ukraine: Kiew, Tschernobyl Q&A

USA: Los Angeles, Orlando

Würzburg: ExitGames + PitPat Wonderland + Geocaches + Reiten

 
 Reiseerfahrung Schnorchelurlaub mit Unterwasserfotos
 Reiseerfahrung Flitterwochen Kapstadt Süd Afrika Safari
 

*Werbung
***Keine Kooperation
Stand: 07/2025

Let's do Tierschutz: Was ich bereits mache und was für die Zukunft geplant ist

[Werbung] Let’s do Tierschutz! Jede noch so kleine Handlung ist wichtig für die Tiere, die nicht für sich selbst sprechen können. Oftmals ist das Helfen auch unkomplizierter als man denkt! Wichtig dabei ist niemals belehrend und immer offen zu sein.

Auch ich habe in der Vergangenheit viele Fehler gemacht, einfach weil ich es nicht besser wusste und mich damit nicht beschäftigt habe. Ich habe früher regelmäßig Sealife und den Zoo besucht und war auch öfters reiten. Das lehne ich heutzutage ab. 
 
TurtleWatch Egypt 2.0
TurtleWatch Egypt 2.0

Das tue ich bereits:

Aufklärung: Ich spreche mit Arbeitskollegen, Freunden und Familie über meine Ansichten. Kleine Erfolge waren bereits erkennbar als auf der Arbeit vorgeschlagen wurde in den Zoo zu gehen und ein Kollege die Idee direkt mit „Das unterstützen wir nicht!“ abgeschmettert hat.

Auch meine Blogposts zu Kleintierhaltung, TurtleWatch oder diesen hier können positiv beeinflussen.

TurtleWatch Egypt 2.0:
Apropos TurtleWatch! Hier sende ich natürlich meine Schildkröten-Sichtungen ein um die Forschung zu unterstützen.

Plastik sammeln: Ob am Strand oder im Meer. Sehe ich Plastik, wird es eingesammelt. Gerade nach stürmischen Nächten kommt da einiges zusammen. Somit werden die Meeresbewohner vor Verletzungen oder gar dem Tod geschützt.

Katzen- und Hundefutter mitbringen:
Wenn ich nach Ägypten reise lasse ich im Koffer immer Platz für Futter. Dort gibt es viele streunende Hunde. Einige wenige haben das Glück bei den Tauchschulen der Hotels verpflegt zu werden. Dahin gebe ich das Futter ab, kleine Snacks verfüttere ich gerne selbst. Auch die Katzen kommen nicht zu kurz. Mit dem mitgebrachten Futter und einer Tupperdose werden auch sie versorgt.

Hauptsächlich vegetarisch: Ich lebe hauptsächlich vegetarisch und das seit über 10 Jahren. Hier ist auch mein Potenzial zu erkennen, denn ab und zu esse ich noch Fleisch und Fisch und vom Schritt zu vegan bin ich noch weit entfernt.

Spenden: Sowohl „normale Spenden“ als auch Tierpatenschaften.

Pflegestelle:
Ich war mehrmals eine inoffizielle Pflegestelle für Hamster. Habe ich einen Hamster bei eBay zu unwürdigen Bedingungen gesehen, habe ich diesen abgeholt, aufgepäppelt und in artgerechte Hände weitervermittelt.

Flugpate: Ich biete mich regelmäßig als Flugpate an, allerdings hat es bisher vom zeitlichen- und örtlichen Rahmen nicht gepasst. 
 
Dogsitter / Dogsharing: Zum Tierschutz gehört es auch sich einzugestehen, wenn man einem Tier kein optimales Zuhause bieten kann. Bei uns ist das aufgrund von unseren Arbeitszeiten und unseren häufigen Abwesenheiten der Fall. Doch auch dafür habe ich eine Lösung gesucht: Dogsitter / Dogsharer sein! Ich habe drei wunderbare Hunde (und Halter) kennengelernt und passe nun unregelmäßig auf die Vierbeiner auf, wann immer bei den Haltern etwas ansteht, bei dem der Hund nicht mit dabei sein kann. Das ist eine Win-Win-Win-Situation, denn die Halter werden entlastet, ich kann schöne Momente mit den Hunden verbringen und die Fellnasen bekommen eine extra Portion Auslauf und Kuscheleinheiten.

 
Hunde in Ägypten
Hunde in Ägypten
 

Das steht in Zukunft an:

Gassi-Gehen im Tierheim:
Ich habe mich zum Gassigehen im Tierheim angemeldet. So kommen die Vierbeiner nicht nur raus, sondern werden auch mehr sozialisiert. Natürlich werde ich dann schauen, wie ich das Tierheim darüber hinaus noch unterstützen kann.

Tierschutzurlaub:
Eine ganze Woche im Sinne der Hunde. Das wird bei mir nächstes Jahr anstehen und ich freue mich riesig darauf! Ich habe viele Tierschutzverbände verglichen und zu einigen Kontakt aufgenommen. Es gibt zwar Websiten für Volunteers, aber die wollen natürlich auch ihr Geld verdienen und der Aufwand war gar nicht so groß, sich eigene Informationen zu holen. Ich habe mich auch schon für einen Tierschutzverein entschieden. Natürlich werde ich intensiv über diese Erfahrung berichten, damit sich noch weitere Helfer finden. Hier könnte sich auch die Gelegenheit ergeben, dass es das erste Mal mit der Flugpatenschaft klappt.

*Werbung
***Keine Kooperation
Stand: 2025

Fairybox - Oktober 2025: Inhalt, Wert und meine Meinung

[Werbung] Der Herbst ist da und auch die neue Fairybox Oktober ist eingetroffen. 

 

Fairybox - Oktober 2025: Inhalt, Wert und meine Meinung



Der Inhalt:


= Gesamtwert der Box: 102,42 € 

 

Lady Green - purifant reinigende Gesichtsmaske

Skon - Triple Anti Age Serum

Sensena - Sheabutter Mandelöl Peeling

pureBio - Balmy Peach

pureBio - Balmy Peach

Teekampagne - Selected Darjeeling Makaibari

Teekampagne - Selected Darjeeling Makaibari



Meine Meinung: Die Lady Green Gesichtsmaske mit Kohle eignet sich hervorragend für meine fettige Haut mit vergrößerten Poren. Durch die Tubenform lässt sich das Produkt gut dosieren. Die Kohle nimmt überschüssigen Talg auf und Aloe Vera spendet gleichzeitig Feuchtigkeit. Die Haut wird so gereinigt ohne ausgetrocknet zu werden.

Das Skon Triple Anti Age Serum hat mit seinen 15ml einen stolzen Preis. Hauptwirkstoffe sind Vitamin C und verschiedene Öle wie Traubenkernöl, Olivenöl, Sonnenblumenöl, Süßmandelöl und Vitamin E. Die Inhaltsstoffe sind zu 99% natürlich, zu 20% biologisch und zu 100% vegan. Alle Produkte der Marke kommen ohne Duftstoffe aus. Ich nutze Vitamin C eigentlich immer morgens, durch die vielen Öle ist mir das (bei meiner fettigen Haut) aber bei diesem Skon Serum nicht möglich. Das Serum zieht zwar ein, hinterlässt aber einen öligen Film. Durch diesen öligen Film wirkt die Haut strahlender mit einem Glow. Trockene Haut könnte davon auch tagsüber profitieren. Leider fehlen die Angaben der Konzentrationen der Wirkstoffe völlig, daher ist es schwer einzuschätzen, ob das Serum seinen Preis tatsächlich wert ist.

Mechanische Peelings mag ich für den Körper sehr gern und daher passt das Sensena Sheabutter Mandelöl Peeling perfekt. Die Meersalzkristalle entfernen schonend abgestorbene Hautzellen, während Sheabutter und Mandelöl intensive Feuchtigkeit spenden und die Haut pflegen.

Mit dem puroBio Balmy Peach kannst du dich von trockene Lippen verabschieden. Die Farbe ist auf den Lippen kaum wahrnehmbar, dafür aber der leichte Pfirsichgeschmack. Das Produkt pflegt die Lippen geschmeidig ohne zu kleben. Das Finish erinnert an einen Gloss.

Bei Tee kann man nicht viel „falsch“ machen, oder? Leider doch. Teekampagne zeigt auf, wie fairer und nachhaltiger Tee geht. Der Tee wird von Hand gepflückt und dabei achtet Teekampagne auf faire Arbeitsbedingungen und angemessene Löhne. Jeder Tee hat das Gütesiegel und eine Lizenznummer. Der Tee ist so im Einkauf und Verkauf teurer als andere Vergleichsprodukte, allerdings wird mit dem Preis für die Konsumenten transparent umgegangen und jeder Arbeitsschritt aufgelistet. So kann man nachvollziehen wpfür mabn genau bezahlt.


Fazit: Eine tolle Box, die auf den Herbst abgestimmt ist.


*Werbung
**Kooperation / PR-Sample

September 2025 Rückblick: Dogsharing, Phantasialand und Veranstaltungen

[Werbung] Manchmal denkt man sich „Ich habe gar nicht so viel gemacht“. Doch wenn man den ganzen Monat betrachtet, stimmt das gar nicht. Gerade wenn man Job, Haushalt und Sport noch miteinrechnet. Rückblickend betrachtet habe ich den September gut genutzt.

Gestartet hat der Monat mit einem Urlaubstag. Ende August waren wir im Disneyland und ich habe gerne noch einen Tag nach der Rückreise frei um mich zu erholen, wieder in die Routinen zu starten und entspannt die To-Do-Listen abzuarbeiten. Nach dem Frühstück habe ich also Sport gemacht und danach das Auto geputzt bevor es zum schönen Teil überging: Ganzkörpermassage. 60 Minuten haben wir hier komplett abgeschaltet. Danach haben wir zusammen das neue Exit Spiel gelöst und waren richtig gut! 
 
 
Kosmos Exit die letzte Vorstellung
 

Die Disneystimmung hat angehalten und so habe ich in diesen Monat einige Filme geschaut: Lilo & Stitch, Eiskönigin, Eiskönigin 2, Rapunzel, Peter Pan, Aladdin und Toy Story 4.

Der Grund warum ich so viel Zeit für Filme hatte war, dass ich leider eine Nebenhöhlenentzündung bekommen habe. Die Rückkehr in die Sport-Routine musste so noch aussetzen. Gerade weil Mitte des Monats auch ein weiterer Freizeitpark-Besuch anstand. Ich habe also mein Bestes gegeben um mich auszuruhen und der Entzündung entgegen zu wirken.

Im Phantasialand hatten wir wieder richtiges Glück, denn es gab strahlenden Sonnenschein und kaum Anstehzeiten. Eine Achterbahn sind wir sogar zwei Mal hintereinander ohne Aufstehen gefahren. Mein Favorit ist und bleibt Mystery Castle. 17.623 Schritte für nur einen „halben Tag“ (im Vergleich zu Disneyland) können sich trotzdem sehen lassen. 
 
 
Phantasialand Mystery Castle
Phantasialand Mystery Castle

Im Tierheim war ich diesen Monat leider nicht, aber ich hatte trotzdem genug Hunde-Zeit, denn meine Dogsharing-Hunde waren insgesamt fünfmal da. Die beiden könnten nicht unterschiedlicher sein! Phoebe ist mit ihrem jungen Alter richtig quirlig, leicht zu begeistern und teilweise etwas anstrengend, da die Pubertät so langsam anfängt. Emma hingegen ist sehr gemütlich und manchmal bockig. Durch die beiden war ich oft draußen und im Wald unterwegs. Mit Emma habe ich zusammen draußen die letzten warmen Sommerstunden genossen. Ich habe auch einen weiteren Hund kennengelernt, bei dem die Besitzerin wirklich Hilfe gebraucht hätte. Leider hat die kleine Jana dauerhaft durchgeheult und so wurde sie nach nicht einmal 30 Minuten schon wieder abgeholt. 
 
 
 
 
 

Mit Freunden und Familie habe ich natürlich auch wieder viel Zeit verbracht. Sogar meine Oma aus Stuttgart haben wir besucht. Neu für uns entdeckt haben wir das Wizard Spiel. Das haben wir auf einem Spieleabend kennengelernt und sind jetzt süchtig danach. 
 
 
Wewe Bad Vilbel Kuchen und Muffin
Kuchenzeit mit einer Freundin
 

Freie Zeit alleine habe ich mit Lesen oder der Meta VR Brille und dem Spiel Da Vinci genutzt. Hier muss man wie in einem Escape Room Rätsel lösen. Die Rätsel und die Auflösung haben mir gut gefallen und ich habe schon einige Kapitel abgeschlossen. Das Buch All that we are together war leider nicht mein Geschmack. Hier werden toxische Beziehungen und Rauchen romantisiert und das Klischee „Frauen wollen einen Bad Boy“ verbreitet. 
 
 
 

Als wäre das alles nicht genug war ich tatsächlich auf drei Veranstaltungen: We call it Ballett - Dornröschen, Elementaro und Candlelight Concert Ed Sheeran & Coldplay
 
Das Ballett hat im Dunkeln stattgefunden und die Kostüme waren beleuchtet. Es gibt allerdings einige Verbesserungsvorschläge: Die Akte waren künstlich in die Länge gezogen und es hat sich alles etwas wiederholt. Die Hauptdarstellerin hatte ein Kostüm wie die Nebendarstellerinnen an, sodass hier wirklich Verwechslungsgefahr bestand und ein richtiger Zusammenhang zu Dornröschen konnte man nur an wenigen Stellen erahnen. 
 
Elementaro hingegen war wirklich einen Besuch wert und auch das Candlelight Concert Ed Sheeran & Coldplay ist zu empfehlen. Die Kerzen-Atmosphäre ergänzte die ruhige Musik richtig gut. Zwischendrin lockerte der „Moderator“ die Stimmung auf. Ein Glas Prosecco oder Orangensaft gab es on Top! 
 
 
We call it Ballett – Dornröschen
We call it Ballett – Dornröschen
 
Elementaro 2025
Elementaro 2025
 
Elementaro 2025
Elementaro 2025
 
 
Candlelight Concert Ed Sheeran & Coldplay
Candlelight Concert Ed Sheeran & Coldplay
 

Ansonsten habe ich versucht meinen Konsum weiter einzuschränken. Ich habe fast gar nichts Neues für mich selbst gekauft, einige Produkte aufgebraucht, zwei Sachen repariert und auch vieles verkauft oder verschenkt.


*Werbung
***Keine Kooperation

Elementaro: Die Wasser- und Lichtershow 2025 in Bad Vilbel

[Werbung] Wasser, Feuer, Lichter, Laser und Musik. Das vereinte Elementaro bereits mehrfach in einer Show! Ich war am ausverkauften Samstag da und habe das Spektakel zusammen mit 5.000 Menschen genossen.


Elementaro: Die Wasser- und Lichtershow 2025



 

Das Gelände war komplett abgesperrt und man hat nur Zugang mit einem Ticket erhalten. Kurz etwas zu Essen holen als Außenstehender war also nicht möglich. Zumindest am Samstag war das auch eine sehr gute Entscheidung, denn die wenigen Buden waren mit dem Ansturm völlig überfordert. Für einen Crêpe mussten wir 35 Minuten anstehen, für einen Burger sogar 40 Minuten. Hier besteht auf jeden Fall Verbesserungsbedarf. Vor allem, da es bereits am Samstag keine vegetarischen bzw. veganen Burgerpatties mehr gab. Am Sonntag hat jedoch auch noch eine Show stattgefunden. Also waren diese bereits nach 50 % der Shows ausverkauft. Preislich lagen Essen und Getränke im normalen Rahmen. Eine Apfelschorle oder Cola kostete 4,00 € und ein Crêpe ebenfalls 4,00 €. Zum Verzehr standen viele Bierbänke zur Verfügung, man durfte die Verpflegung aber auch mit zum Sitzplatz nehmen.

Kostenfreie und saubere Toiletten standen durch mehrere Toilettenwagen zur Verfügung.

Wir haben uns für Sitzplätze entschieden und mussten dafür stolze 75,00 € pro Karte bezahlen. Die anderen Wochentage waren günstiger, allerdings stand das, aufgrund unseres frühen Arbeitsbeginns, für uns nicht zur Auswahl. Die Sitzplätze haben wir uns ca. zwei Stunden vorher ausgesucht und konnten so in der 6. Reihe sitzen. Als kleines Glücks-Plus war der Sitzplatz vor mir frei, sodass ich noch bessere Sicht hatte. Aber Achtung: In den ersten Reihen wird man nass! Die Stärke variiert je nach Wind.

Bei bestem Wetter konnten wir also die Show genießen, die in drei Teile plus Zugabe unterteilt war. Nach jedem Teil gab es immer eine kleine Pause. Es war wirklich toll gestaltet und hat gute Laune gemacht. Am besten hat mir der erste Teil gefallen bei dem es um die Entstehung der Erde und die Natur ging. Der gesamte Abend kam ohne Feuerwerk aus. Das finde ich super, denn so schön ein Feuerwerk auch ist, so viele Nachteile hat es eben auch für Natur und Tiere.

Schade fand ich allerdings, dass mitgeteilt wurde, dass die Idee zur Show während eines Biers entstanden ist. Nun ja, solche Shows sind nichts Neues und spielen seit Jahren beispielsweise in Disneyland. Aber so weit müssen wir gar nicht schauen, denn auch in Deutschland gibt es beispielsweise das Klangwellen Bad Neuenahr-Ahrweiler und das bereits seit Oktober 2014. 
 

Elementaro: Die Wasser- und Lichtershow 2025

Elementaro: Die Wasser- und Lichtershow 2025

Elementaro: Die Wasser- und Lichtershow 2025


Fazit: Eine tolle Show, die nächstes Jahr wieder nach Bad Vilbel kommt. Bereits jetzt könnt ihr euch Blindtickets kaufen!


*Werbung
***Keine Kooperation

Content © Wonderful.Moments. All rights reserved.
Powered by Blogger.