Beschreibung: Präsident Roosevelt will die Prohibition aufheben! Das schmeckt den verfeindeten Mafiafamilien Linguine und Calzone gar nicht. Ihre wichtigsten Mitglieder treffen sich im Hinterzimmer einer geheimen Flüsterkneipe.
Gleichzeitig liegt in der Chicagoer Leichenhalle Pater Angelo. Er wurde in seinem Beichtstuhl von einer Maschinengewehrsalve durchsiebt. „Die Handschrift der Mafia“, findet der Ermittler, Agent Eliot Ness. Und er weiß auch, wo er den Täter finden kann …

![]() |
Fotobox.eu vor unserem Hintergrund |
Die Rollen:
Donna Angelica Linguine: Die Familienchefin. Seit ihr Mann im Knast sitzt, hat sie die Zügel der Linguine-Familie fest in der Hand – und das sind immerhin schon 25 Jahre. Eine Frau mit kühler Fassade, hinter der sich ein aufbrausendes Temperament verbirgt.
Nonna Valentina Linguine: Schwiegermutter der Familienchefin. Mitunter schon etwas verwirrt. War in ihrer Jugend unter dem Namen „die blutige Valentina“ gefürchtet. Motto: „Ich bin zu alt für unbequeme Schuhe“.
Lucrezia Linguine: Tochter von Angelica. Eine Art Mafiaversion von Emma Peel. Bildschön. Knallhart. Und sehr ehrgeizig.
Maria Linguine: Ihre ungleiche Zwillingsschwester. Auf den ersten Blick ein Unschuldsengel, aber mit verborgenem Hang zur Grausamkeit.
Don Vito Calzone: Der Pate und Chef des Hauses Calzone. Ein Mann mit leiser Stimme, tadellosen Manieren und ohne jede Gnade. Man ehrt und fürchtet ihn gleichermaßen. Seine Angebote lehnt niemand ab.
Cesare Calzone: Ältester Sohn von Don Vito. Sein ehrgeiziger Thronfolger. Ein eiskalter Engel: gut aussehend und skrupellos. Überlässt seinem kleinen Bruder Sonny gern die Drecksarbeit.
Sonny Calzone: Der durchgeknallte kleine Bruder. Cholerisch. Unberechenbar. Schießwütig.
Pater Camillo: Ein entfernter Cousin der Familie Calzone und Kirchenmann: Salbungsvoll und undurchschaubar.
![]() |
Outfit Maria Linguine |

Im Vergleich zum letzten Mal war ich zurückhaltend gekleidet, das wurde von meiner Rolle Maria Linguine aber auch erwartet. Oberteil und Rock habe ich von Amazon. Den Haarreif habe ich von Aliexpress.
Wie jedes Mal wurde viel Wert auf die Dekoration gelegt und diesmal haben wir noch einen Fotohintergrund hinzugefügt, damit die Bilder von der Fotobox noch besser werden! Die „Waffen“ sind Wasserpistolen, die wir schwarz angesprüht haben und die „Patronen“ sind Kugelschreiber. Den Geldkoffer haben wir mit Büchern gefüllt und nur die oberste Schicht mit Spielgeld gefüllt.
Das Chicago-Menü:
- Vorspeise: Italienischer Brotsalat mit Tomaten, Gurken, Basilikum, Öl, Balsamico und roten Zwiebeln
- Hauptgang: Chicago Style Deep Dish Pizza
- Dessert: Tiramisu
Diesmal war wieder die Fotobox von Fotobox.eu** dabei. Wir haben richtig viele Filter benutzt, um die Stimmung auf den Bildern etwas dusterer bzw. ernster zu gestalten. Vorab haben wir ein Layout gestaltet, dieses war dann zusammen mit dem Fotohintergrund etwas ungeeignet. Ich zeige euch das Design aber trotzdem zur Inspiration.
Bei Fotobox.eu werden die Bilder in einer Online-Galerie gespeichert und auf Wunsch ausgedruckt (auch mehrmals). Die Galerie wird ein paar Tage nach dem Zurücksenden bereitgestellt. Wer es aber besonders eilig hat, der kann Fotos mit Hilfe des QR-Codes direkt digital herunterladen. Einzige Voraussetzung hierfür ist eine WLAN-Verbindung. Das geht aber richtig schnell und unterscheidet sich beim Einstellen nicht von einem PC. Nach dem Auslösen den QR-Code scannen und das Foto ist direkt bereit zum Download. Wie auch zuvor war die Fotobox ein echter Stimmungsmacher, hat die Pausen (unteranderem zum Vorbereiten des Essens) gut gefüllt und hält die Erinnerungen für immer fest.
Rabattcode: Spare jetzt 10 % auf deine nächste Bestellung mit "Moments10"!
**Kooperation