Malediven: Unsere 4 Reisen Raking + wie ich unsere passenden Inseln finde

[Werbung] 4 Malediven-Urlaube und 4 verschiedene Inseln. Jede ist auf ihre Art und Weise wunderschön, aber dennoch wird es Zeit für ein Ranking mit den jeweiligen Highlights. Zudem erkläre ich wie ich die Inseln aussuche und was es sonst noch so zu beachten gilt.
 
Insel-Ranking:

1. Angaga Island and Spa
Highlight: Große Terasse mit viel Schatten (Strandbungalow), Hai-Garantie und Wahlhai-Ausflug

2. Filitheyo
Highlight: Große Terasse mit viel Schatten (Wasserbungalow) und schönes Riff

3. Summer Island Maldives
Highlight: Overwater-Restaurant und Ammenhai- und Mantaausflug

4. Centara Ras Fushi
Highlight: Viele Wasserbungalows und kostenfreie Wasseraktivitäten 
 
 
Angaga Island and Spa Maleediven Erfahrungsbericht
Angaga Island and Spa
Angaga Island and Spa Malediven Erfahrungen
Angaga Island and Spa
 
Filitheyo Malediven Erfahrungsbericht
Filitheyo
Summer Island Maldives Erfahrungsbericht
Summer Island Maldives
Centara Ras Fushi Malediven Erfahrungsbericht
Centara Ras Fushi
 

Natürlich handelt es sich um meine persönliche Meinung und jeder hat andere Prioritäten. Eine Dinge sollten vorab aber klar sein: Du musst einiges an Flug- und Reisezeit einplanen, das Budget muss etwas größer sein und du solltest keine Angst vor Haien haben.

Die Flug- und Reisezeit hat bei uns von Tür-zu-Tür immer so ca. 15 / 16 Stunden betragen. Für die oben genannten Inseln mussten wir jeweils ca. 3200,00 € pro Peron (ohne zusätzliche Kosten) kalkulieren, wobei wir bei Angaga kein Wasserbungalow und nur Vollpension hatten. Die Haie in den Hausriffen (Schwarzspitzenriffhai, Weißspitzenriffhai und Ammenhaie) sind harmlos, aber ich kann trotzdem verstehen, wenn man Respekt oder Angst vor ihnen hat.

Bist du dir dessen bewusst, dann können dich die Malediven in ihren Bann ziehen. Für uns steht das Schnorcheln an Erster Stelle, aber auch die Ruhe und Privatsphäre ist kaum vergleichbar. Weiße Strände, Meer wohin man schaut und während der Zeit des Aufenthalts die Schuhe im Schrank lassen, denn die meisten Inseln sind Barfußinseln.

Wie suche ich also die passende Insel für uns heraus?
Als erstes muss Anzahl der Tage, Budget und die Unterkunftsart (Wasserbungalow, Strandbungalow oder Gartenbungalow) festgelegt werden. Zudem ist für uns ein Direktflug wichtig. Diese Daten gebe ich in Vergleichsplattformen ein und sortiere nach "niedrigste Preis". Nach und nach schaue ich mir die Angebote an und mache mir Notizen zu potenziell passenden Inseln. Leider gibt es keinen Filter für Wasserbungalows, sodass man hier etwas länger suchen muss. Die Zimmer schaue ich mir dann auf den Hotelwebsiten an. Wir verbringen in. bzw. an den Zimmern viel Zeit, sodass uns die Optik ansprechen muss. Viel wichtiger ist für uns aber der Sonnenschutz, wie auf Angaga oder Filitheyo. Der UV-Index ist auf den Malediven extrem hoch und auch bei Wolken nicht zu unterschätzen. Durch große Dächer schützen wir uns, neben der Sonnencreme, zusätzlich vor Sonnenschäden. Nach dem Ansehen der Zimmer ist die Auswahl weiter geschrumpft. Bei den restlichen Hotels schaue ich mir Unterwasservideos von den Hausriffen bei Youtube an. Am Ende habe ich so die passende Insel für die nächste Reise gefunden. Damit ist die Recherche aber noch nicht beendet. Um "Insidertipps", aktuelle Informationen, etc. zu erhalten nutze ich das gute alte Facebook bzw. dort die Hotel-Gruppen. Hier habe ich auch schon die ein oder andere Frage gestellt oder selbst anderen Urlaubern geholfen.

Wie man sieht ist alles eine Sache des eigenen Geschmacks. Andere möchten in der Sonne brutzeln (bitte macht das nicht) und für die ist eine große Überdachung ein Ausschlusskriterium.

Das gibt es zu beachten:
  •  Die Hauptreisezeit ist zwischen November und März. Aber auch in diesen Monaten kommt es zu Regenfällen. Das Positive daran: Der Regen ist warm, sodass man sich trotzdem draußen oder im Wasser aufhalten kann, sofern es nicht gewittert.

  • Aktuell gibt es nach Male nur von Frankfurt aus Direktflüge

  • Zur Einreise wird das kostenfreie IMUGA benötigt. Hierfür muss der Pass noch 6 Monate gültig sein. Für die Ausreise ist das seit 08/2024 nicht mehr notwendig.

  • Nach der Landung in Male geht es mit dem Speedboot oder dem Wasserflugzeug zur Insel weiter. Deswegen ist es sehr wichtig, dass bei der Pauschalreise der Transfer mit dabei ist. Ansonsten muss dieser vor Ort gebucht werden und das ist schnell sehr teuer und mit langen Wartezeiten verbunden. Daher buche ich die Malediven immer ausschließlich als Pauschalreise.

  • Sofern ihr kein Inselhopping macht, verbleibt ihr die gesamte Zeit auf eurer Insel. Dort gibt es meist nur einen Shop, der extrem hochpreisig ist. Besser also den Koffer vor Abreise doppelt und dreifach checken.

  • Möchtet ihr jeden Tag Schnorcheln gehen, dann kauft euch die Ausrüstung lieber Zuhause, statt diese auf der Insel zu leihen. Oder ihr fragt mal im Bekanntenkreis nach. 

  • Die Preise vor Ort sind immer zusätzlich Service-Gebühr und Steuern.

  • Seit 01/2025 wurde die Ökosteuer erhöht. Daher können die Preisen in meinen Blogpost noch eine größere Differenz haben.

*Werbung
***Keine Kooperation
Stand: 04/2025
Content © Wonderful.Moments. All rights reserved.
Powered by Blogger.