Hamster Vorstellung: Snape

 [Werbung] Nach einiger Zeit des Aufräumens und Trauerns haben wir einen neuen Hamster adoptiert!
 

Name: Snape

Charakter: Wild und aufgedreht

Das mag ich am liebsten: Knabbern und nach Snacks Ausschau halten

Das mag ich gar nicht: Gestreichelt werden

Das mache ich am liebsten: Buddeln (aber nur wenige Zentimeter) und Unordnung machen

Das mache ich gar nicht gerne:
Im Mehrkammernhaus schlafen

 




Bereits beim Einzug wurde alles erkundet und sich im, Sand gewälzt. Snape hält Ausschau nach uns (oder eben Snacks). Er klettert selbstständig auf die Hand, knappt jedoch, wenn alle Snacks aufgefuttert sind. Er ist auch tagsüber aktiv und liebt Erlebnisfutter. Offenbar bunkert er Futter nicht so sehr, sondern frisst alles auf einmal, daher müssen wir ihn jetzt schon auf Diät setzen, trotz light Futter! 

Er hat eine umgedrehte Watchbox erhalten, sodass die Öffnung in das Streu zeigt. Wir erhoffen uns davon ihm das tiefe Buddeln schmackhaft zu machen / zu erleichtern.



*Werbung
***Keine Kooperation

Life Update: Hamster, Island, Corona

[Werbung] In den letzten Wochen und Monaten ist einiges passiert, daher wird es mal wieder Zeit für ein Life Update!


Pina & neuer Hamster:
Vor unseren Urlaub hatten leider ein Problem mit Staubläusen. Das ist an sich kein Problem, jedoch haben die „normalen“ Maßnahmen nicht ausgereicht, sodass wir das Röhrensystem entfernt und das Streu komplett ausgetauscht hatten. Danach waren die Staubläuse auch verschwunden, jedoch war Pina davon sehr gestresst und hat abgebaut. Auch ein Füttern von Brei hat nicht ausgereicht und mussten wir uns leider verabschieden.

Nach einiger Zeit fürs Ausräumen und Trauern haben wir uns dann entschieden einem neuen Hamster ein tolles Zuhause zu bieten. Daher haben wir nun Snape adoptiert. Eine ausführliche Vorstellung folgt noch!

 
Island: Bereits einige Male hatten wir Island als Ziel ins Auge gefasst, durch Corona hat das aber leider nicht geklappt. Nun haben wir es erneut gewagt und Flug + Hotel gebucht! Die Ausflüge folgen natürlich auch noch. Bei dem Hotel haben wir einen richtigen Schnapper gemacht: Ca. 500,00 € für 7 Tage Einzelzimmer mit eigenem Bad und Frühstück. Nächstes Jahr im Juli, kurz nach der Hochzeit, geht es los. Jedoch nicht als Hochzeitsreise, sondern als Vater-Tochter-Urlaub!


Hochzeit:
Apropos Hochzeit… Ich halte euch ja auf dem Laufenden der Planungen. Es vergeht keine Woche ohne Planung und kein Tag ohne Gedanken daran. Auf der einen Seite ist das natürlich schön, auf der anderen Seite sehr anstrengend. Wahnsinn, was alles hinter einem einzigen Tag (+ halber Tag Standesamt) steckt. Ich könnte mir gar nicht vorstellen eine weitere Feier für beispielsweise andere Familienangehörige, ect. zu planen. Ich bin aber sehr dankbar, dass wir den Tag so gestalten können wie wir wollen und nicht auf Bräuche Rücksicht nehmen müssen.


 
Corona: Nach 2,5 Jahre Pandemie hat es mich nun auch erwischt. Wahrscheinlich habe ich mich auf der Arbeit angesteckt. Angefangen hat es mit 5 Tage Kopfschmerzen am Stück. Das hatte ich bisher -auch vor meiner OP- noch nicht. Knapp 6 Tage nach der vermutlichen Ansteckung habe ich Halsschmerzen bekommen. An diesem Tag war ich noch auf der Arbeit, danach musste ich mich aber zwei Mal hinlegen. Am nächsten Morgen waren die Halsschmerzen schlimmer und ich habe mich krankgemeldet. Erbrechen kam dazu. Der Test war weiterhin negativ und die Hausärztin diagnostizierte einen Infekt. Immer wieder hatte ich Fieber und habe nur Zwieback gegessen.

Mein Freund ist sicherheitshalber schon ins Wohnzimmer gezogen.

Am nächsten Morgen war mein Test eindeutig Positiv und das nach nur wenigen Sekunden. Immerhin wusste ich nun, wieso es mir so schlecht ging. Ich musste also wieder die Hausärztin kontaktieren für den PCR Test. Den Termin habe ich um 11 Uhr erhalten. Um 10 Uhr saß ich weinend auf der Bettkante, weil ich nicht wusste wie es zur Ärztin schaffen sollte. Ich war extrem schwach und konnte mich kaum auf den Beinen halten. Später haben noch Muskelschmerzen an den Beinen hinzu als hätte ich 5 Stunden am Stück trainiert.

Nach 3 Tagen ging es mir endlich wieder besser, sodass ich langsam auch wieder Essen und vor allem auch selbst zubereiten konnte, meine Stimme verabschiedete sich dann aber für ganze 2 Tage. Trotzdem merkte ich jeden Tag Verbesserungen, wenn auch alles super anstrengend war. Ein Mittagsschlaf war daher ein Muss bis fast zum Ende meiner Krankschreibung 1,5 Wochen später.

Zum Glück habe ich keine weiteren Schäden davongetragen und gehe wieder meinem normalen Alltag inkl. Sport nach.

 
*Werbung
***Keine Kooperation

Hamster: Abschied nehmen + neues Familienmitglied

[Werbung] Hamster haben leider nur eine geringe Lebenserwartung von ca. 2,5 Jahren. Unser Mr. Bumblebear hat dieses Alter erreicht, als wir immer mehr seinen Körperlichen Abbau bemerkten. Er war schon immer nicht der schnellste und aktivste Hamster, aber seine Aktivität hat dennoch weiter abgenommen. Eines der Augen verklebte immer weiter und ich musste es regelmäßig öffnen. Eines Tages erblickten wir etwas an seinem Ohr. Wir sind erst von einem Pilz ausgegangen wurden dann aber leider beim Tierarzt eines Besseren belehrt: Es war Krebs. Der arme kleine Kerl hatte bereits mehrere Geschwüre. Da er aber weiterhin fit war, durften wir uns wieder mit nach Hause nehmen. Die Tierärztin hätte ihn sogar jünger geschätzt! Um ihm weitere Kraft zu geben haben wir zusätzlich Brei verfüttert. Trotzdem ging es im immer schlechter und er hat nur noch gefressen und geschlafen. Als er das Futtern teilweise eingestellt und nicht mehr richtig (Durch-)Geschlafen hat sind wir mit ihm zum Tierarzt und haben ihn erlöst. Das war ganz schrecklich für uns und wir haben viel geweint. Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, aber wir haben im Sinne unseres Mr. Bumblebears gehandelt. Bei unserem Tierarzt haben wir hierfür ca. 33,00 € bezahlt.

Wir werden ihn immer als liebenswertes und ruhiges Familienmitglied in Erinnerung behalten. Er war immer liebevoll und hat nie gebissen. Selbst bei der Augenreinigung oder beim Tierarzt war er immer brav.

Er wacht nun als Foto über dem neu eingerichteten Gehege. Bereits ein paar Tage nach der Beerdigung haben wir eine neue Mitbewohnerin einziehen lassen. Daher stelle ich euch nun Hedwig vor!


 

Name: Hedwig

Art:
Mittelhamster

Charakter:
Voller Power, aber zutraulich

Das mag ich am liebsten:
Unordnung machen

Das mag ich gar nicht: Nur das Gehege als Zuhause zu haben

Das mache ich am liebsten:
In den Ecken buddeln und knabbern

Das mache ich gar nicht gerne:
Im Mehrkammernhaus schlafen


Hedwig ist seit der ersten Sekunde voller Power. Sie lebt auf 1x1 Meter mit allen was das Hamsterherz begehrt: Große Buddelbox, riesen Laufrad, Sandbad, Mehrkammernhaus, weitere kleinere Buddelboxen, Weiden, Reben,…

Doch eigentlich reicht das immer noch nicht. Sie will immer einen Weg zu Flucht suchen und zerlegt die Gehegeecken sehr gerne. Jedoch frisst sie auch aus der Hand und lässt sich ohne Probleme hochnehmen. Sie ist auch schon früh am Abend unterwegs (ca. 17:30 Uhr) und daher kann man sie wunderbar beobachten.


*Werbung
***Keine Kooperation

Hamster Vorstellung: Pina

[Werbung] Unsere neue Mitbewohnerin ist schon eine lange Zeit bei uns, jedoch hat sie sich hier noch gar nicht vorstellen dürfen. Das holen wir jetzt nach!

Name: Pina

Art: Roborowski

Charakter: Wild und aufgedreht

Das mag ich am liebsten: Flitzen und Gurke

Das mag ich gar nicht: Helles Licht

Das mache ich am liebsten: Im Laufrad laufen und buddeln

Das mache ich gar nicht gerne:
Im Mehrkammernhaus schlafen


Pina ist ein Roboroswki und gehört damit zur scheuen Art der Hamster und zählt als reines Beobachtungstier. Unsere Pina jedoch klettert für Futter auch auf die Hand. Dort kann man sie auch leicht streicheln. Sie ist sehr wild und probiert daher auch gerne mal, ob die Finger auch essbar sind, wenn das Futter gehamstert wurde.

Tageslicht oder eine kleine Lampe sind in Ordnung, bei der großen Deckenlampe haut sie aber sofort ins Röhrensystem ab. Überirdisch ist sie früh morgens und abends zu sehen.


*Werbung
***Keine Kooperation

Life Update: Aktuelle Beschäftigung, Urlaub,...

[Werbung] Aktuell ist wieder viel los bei mir, daher erscheinen Blogpost etwas unregelmäßiger als sonst. Gerne lasse ich euch aber daran teilhaben und inspiriere den Ein oder Anderen.

In der Wohnung haben wir uns einige kleinere Projekte vorgenommen bzw. diese umgesetzt. Türklinken und Henkel an den Küchenschränken sind ausgetauscht, ebenso wie das Küchenzubehör. Alle Fenster in der Wohnung wurden durch 3-Fach-Verglasung getauscht. Als Letztes haben wir neue Jalousien angebracht. In nächster Zeit wollen wir noch die Lichtschalter austauschen und dann haben wir bis zu einer großen Renovierung erst einmal Ruhe. Da ich ein Fan von Minimalismus bin habe ich mich mal wieder intensiver dem Thema Aufbrauchen gewidmet und war auch richtig erfolgreich. Mein Vorrat ist sehr geschrumpft und selbst Langzeit-Produkte wie Haaröl wurden bis auf den letzten Tropfen verbraucht.

In weniger als 30 Tagen geht es endlich -und zum dritten Mal- auf die Malediven. Für die Einreise ist es zwar nicht wichtig, aber dennoch haben wir uns die Booster-Impfung abgeholt. Die Einstichstelle tat direkt danach schon weh und ca. 4 Stunden später bin ich sehr müde geworden. Ansonsten wurden wir von Nebenwirkungen aber verschont und am nächsten Tag konnte ich den Arm schon wieder normal heben und wir sind sogar Essen gegangen.

Im Moment explodieren die Corona-Zahlen förmlich und so schwingt natürlich auch die Angst vor einer Ansteckung und in Folge dessen Stornierung des Urlaubes mit. In diesem Fall müssten wir 20% Stornierungskosten tragen und das ist bei der Summe eine ganze Menge. Die Vorfreude ist daher eher gedämmt. Wir schränken unsere Kontakte noch mehr ein als sonst und achten auf die AHA-Regeln. Dennoch kam auch ich die letzte Zeit nicht herum, dass meine Warn-App gleich zwei Mal auf Rot gewechselt ist. Das eine Mal war ich tatsächlich nur auf der Arbeit (ohne öffentliche Verkehrsmittel). Auch meine beste Freundin hatte Kontakt zu einer -im Nachhinein- positiv Getesteten. Ihr habe ich dann noch einige Selbsttests vor die Tür gelegt.

Auf unserer Insel Filitheyo gibt es erst gegen 19:30 Uhr Abendessen. Daher habe ich mich vorab den die Rezeption gewendet und nach einer Wasservilla auf der Sonnenuntergangsseite gefragt. Mir wurde der Eingang der E-Mail bestätigt und dass das Beste getan wird um meinem Wunsch nachzukommen.


Malediven Wasservilla


Apropos Urlaub! Auch unsere nächster Ägypten-Urlaub im Juni ist bereits gebucht und wie angekündigt geht es diesmal ins Gorgonia Beach Resort!

Dazwischen soll aber noch ein Urlaub nach Tallinn und mindestens ein Kurz-Trip zum Reiten stattfinden, wenn meine Nasen-OP Ende März wie geplant stattfinden kann und es keine Komplikationen gibt. Ich bekomme seit ungefähr 1,5 Jahren nämlich sehr schlecht Luft durch die Nase und das beeinträchtigt das Leben doch schon arg. Ein kosmetischer Eingriff wird nicht gemacht.

 


Aktuell vertreibe ich mir die meiste Zeit mit Fotos und Notizen für den Blog machen, Geocaching / Spazieren / Gassi gehen, Nintendo Switch, Fitness, Podcasts und ich habe ein neues Diamond Painting angefangen. Neben den Detektiv-Spielen teste ich gerade EXIT als Buch. Im Februar soll bei The Great Escape ein neuer Raum eröffnen und diesen wollen wir auch so schnell wie möglich spielen. Wie man sieht: Die Aktivitäten sind alle mit minimalen Infektionsrisiko.

Die Hamstis bekommen derzeit auch eine extra Portion Aufmerksamkeit und Leckerlies. Allen Drei geht es gut, auch wenn man Mr. Bumblebear mittlerweile ansieht, dass er nicht mehr der Jüngste ist.

 

Futter ausbacken + Gemüse trocknen


Gestern kam dann noch die schlechte Nachricht, dass meine Schwägerin ein neues Auto braucht. Von heute auf Morgen ist das natürlich sehr hart und viel Arbeit auf einmal.


*Werbung
***Keine Kooperation

Mein Wochenende: KW 01 (2022)

[Werbung] Lang gab es keinen Wochenendrückblick mehr. Im neuen Jahr möchte ich das aber wieder ändern und direkt mit der ersten Woche starten um ich Inspiration zu geben und euch zu motivieren!

Am Freitagmittag hatte ich endlich wieder einen Friseurtermin. Als ich meine Haare noch blondiert habe, musste ich alle 5 Wochen gehen. Nachdem das entfallen ist schiebe ich meine Termine immer und immer wieder heraus. Der letzte Besuch war im August! Abends habe ich meinen neu entdeckten Podcast gehört: Weird Crimes. Da ich meine Lieblingspodcasts alle durchgehört habe, brauchte ich dringend Nachschub und jetzt bin ich ein riesen Fan von Weird Crimes und warte auch hier jetzt regelmäßig auf neue Folgen. Da ich die Folgen nun schon doppelt und dreifach gehört habe, konnte ich nebenbei noch am Blog arbeiten. Da gibt es ja auch immer was zu tun. 

 

Weird Crimes Podcast


Zu einem guten Tagesstart gehört ein Training und daher startete mein Samstag früh. Ich habe ein Ganzkörpertraining im Homegym gemacht. Aktuell gelten wieder die 2G+ Regelungen und da ich erst nächste Woche geboostert werde, werde ich wohl weiterhin Vorlieb mit unserem Keller nehmen müssen. Wir sind da zum Glück gut ausgestattet und so langsam habe ich mich auch daran gewöhnt. Wenn ihr keine Ausrüstung habt, dann könnt ihr auch Youtube-Videos mit Eigengewicht machen oder euch einfach Wasserflaschen als Gewichte schnappen.



Nach dem Sport musste ich mich ersteinmal stärken. Die Gelegenheit habe ich genutzt um auch etwas für meine Hamster vorzubereiten. Ich habe meine selbstgemachten Knabberrollen vorbereitet und das erste Mal Gurkenscheiben getrocknet. Dafür habe ich die Gurke in dünne Scheiben geschnitten und mit einem Tuch abgetupft. Danach trocknen sie einen halben Tag auf der Heizung, die ja momentan sowieso im Dauerbetrieb ist. Nach der Zeit sind die Gurkenscheiben kleiner, aber sehr knusprig geworden. So spare ich mir die Bestellung und Online-Shop, spare Geld und habe immer alles frisch. Der Aufwand ist wirklich minimal und die Kleinen freuen sich extrem! 

 



Wie sagt man so schön? Erst die Arbeit und dann das Vergnügen! Daher haben wir uns mittags und nachmittags ersteinmal den kleinen Baustellen in der Wohnung gewidmet. Mit dem Zauberschwamm habe ich kleinere Fehler an der Tapete ausgebessert, wir haben neue Rollos für die Fenster bestellt und an den Küchenschränken neue Henkel angebracht. Diese kleine Veränderung hat einen maximalen Effekt! Die Küche sieht so anders aus und ich liebe es! Einfach die Lochabstände ausmessen, die passenden Henkel bestellen, die alten Henkel mit einem Schraubenzieher oder Akkuschrauber abmontieren und die neuen Henkel anbringen. Auch haben wir uns mal wieder die Zeit genommen den Backofen richtig zu reinigen und zwar zwischen den Glasplatten. Dafür muss man nämlich die Tür ganz abnehmen und im Alltag drückt man sich gerne vor dieser Aufgabe. Aber auch hier kann ich sagen: Die Küche sieht durch diese kleine Veränderung viel gepflegter aus! 


Silber alt / Schwarz neu

 

Abends kam dann das Vergnügen, auch wenn wir uns das Highlight für den nächsten Tag aufgehoben haben. Wir haben Rummiekub gespielt und danach habe ich meinem Park bei RollerCoaster für die Nintendo Switch erweitert. Für alles was Oldschool ist bin ich zu begeistern und dieses Spiel habe ich schon früher auf dem PC gespielt. Einige Herausforderungen habe ich schon abgeschlossen. Einzig die Veränderung im Gelände bringt mich jedes Mal aufs Neue zur Weißglut.




Sonntag ist Detektiven-Tag, denn es ist höchste Konzentration gefragt! Crimeland** ist ein Krimispiel für Zuhause mit einer Ermittlungsakte inkl. Beweise. Nach und nach taucht man mehr in die Geschichte ein und muss den Mörder von Magnus Falkenstein finden. Aber nicht nur das, sondern auch andere Fragen beantworten, damit man auch ganz sicher die ganze Geschichte verstanden hat. Die Beweise muss man durch Audiodateien, Chatverläufe, Websites,… finden und richtig kombinieren. Da man keine Rätsel an sich lösen muss, sondern nur die vorhandenen Beweismittel richtig sortieren und deuten muss, ist das Spiel auch für Anfänger geeignet. Im Escape-Room hat man einen Spielleiter, den man fragen kann. Bei den Kriminalfällen Zuhause kann man auf der Website nach den gesuchten Hinweisen schauen. Hier wird einem auch nicht direkt die ganze Lösung verraten, sondern es gibt zuerst einige Hinweise bevor man die finale Lösung erhält.

Aktuell gibt es nur den einen Fall „Akte Falkenstein“ und dieser kostet 23,90 €. Geeignet ist er für 1-6 Personen und man ist damit ca. 2-3 Stunden beschäftigt. Mir gefällt das Ermitteln zu zweit jedoch am besten. Da wir uns alles genau anschauen und uns Notizen machen haben wir auch mehr Zeit benötigt, ca. 3,5 Stunden. Auf jeden Fall hatten wir eine Menge Spaß und wir können es kaum erwarten, dass neue Fälle erscheinen!

 

 

Da sonntags auch Restday ist, haben wir noch einen Spaziergang gemacht. Schnell noch die Taschen für den nächsten Tag packen und dann war das Wochenende auch schon wieder vorbei. Im Rückblick haben wir doch einiges geschafft und erlebt.

In diesem Blogpost habe ich euch weitere Beschäftigungen für Zuhause zusammengefasst.


*Werbung
**Kooperation / PR-Sample

Content © Wonderful.Moments. All rights reserved.
Powered by Blogger.