Bildungsurlaub + Disneyland

[Werbung] Bildungsurlaub: Auch dieses Jahr habe ich den Bildungsurlaub in Anspruch genommen. Diesmal mit dem Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen". Den Bildungsurlaub habe ich bei Arbeit und Leben Hessen gebucht. Den Kurs muss man selbst bezahlen, allerdings wird man von dem Arbeitgeber dafür freigestellt und bekommt für diese Zeit weiterhin sein Gehalt gezahlt.

Der Bildungsurlaub war echt gut. Die Gruppe war sehr gemischt, ich war mal wieder die Jüngste. Wir haben das Thema diskutiert, auf Flipcharts und Pinnwänden ausgearbeitet, Filme gesehen, Vorträge gehört und waren in Museen. Mich interessiert nicht nur das Thema, es war auch mal wieder schön etwas anderes als seine tägliche Arbeitsroutine zu machen. Ich habe unglaublich viel gelernt, auch was Zwischenmenschlichkeit angeht.

Im Museum für angewandte Kunst in Frankfurt haben wir die Ausstellung von Stefan Sagmeister "The Happy Show" angesehen. Die beiden Bilder sind auch von dieser Ausstellung.






Paris + Disneyland: Endlich stand der Urlaub mit meiner besten Freundin an! Bereits um 03:00 Uhr nachts klingelte der Wecker. Von meiner besten Freundin fuhren wir zum Park and Ride und danach ging es zum Hauptbahnhof. Wir deckten und mit Verpflegung ein und dann saßen wir schon im ICE nach Paris. In Paris angekommen machten wir uns direkt auf den Weg zum Eifelturm. Dort haben wir einen Kaffee getrunken und sind dann schon ins Hotel gefahren, da ich ja einen kleinen Koffer dabei hatte.


Mit den Bahnen hat es super funktioniert und gegen Nachmittag sind wir im Kyriad Hotel angekommen. Dieses Hotel liegt ca. 10 Minuten vom Disneyland entfernt. Allerdings fährt ein kostenloser Shuttle mehrmals die Stunde.

Das Hotel ist bescheiden, aber absolut ausreichend für uns gewesen. Wir haben uns ein Doppelzimmer geteilt. Nachdem wir unsere wenigen Sachen ausgepackt hatten, haben wir zu Abend gegessen, den Hotel-Shop gestürmt und waren bester Laune! Auch die Hüpfburg im Hof musste dran glauben.



Am nächsten Tag, nach dem Frühstück, ging es direkt ins Disneyland. Das Frühstück war bescheiden, aber in Ordnung. Es gab Kaffee, Säfte, Crossaints, englisches Frühstück und Joghurt. Einzig normale Brötchen haben mir gefehlt.
Der Park-Eintritt für zwei Tage kostet 140,00 €. Bei ca. 28 Grad liefen wir also durch den Park, sind von einem Fahrgeschäft ins Nächste und haben natürlich auch die Souveniershops nicht ausgelassen. Zum Glück mussten wir nie lange Anstehen und auch hier hatten wir natürlich eine Menge Spaß! Unsere Favoriten waren "Buzz Lightyear" und "It's a small World". Die Achterbahn "Space Mountain" bin ich sogar mehrmals gefahren.





Am Ende des Tages taten uns die Füße weh. In einem Kiosk am Bahnhof deckten wir uns mit Essen ein und haben uns aufs Hotelzimmer zurückgezogen. Wie es bei einem Mädelsabend so ist, haben wir viel geredet, Quatsch gemacht und gelacht.

Dann war auch schon der letzte Tage angebrochen. Nach dem Frühstück checkten wir aus, brachten unsere Koffer zum Bahnhof und sind in den zweiten Park "Disney Studio" gegangen. Natürlich war es auch an diesem Tag sehr heiß und meine Allergie trübte die Stimmung etwas. Mein Highlight war die Achterbahn, in der ich alleine ganz Vorne gesessen habe. Der Park ist etwas kleiner und deswegen sind wir nochmal ins Disneyland gegangen. Die letzten Souveniers wurden eingepackt und dann mussten wir schon die Heimreise antreten.

Auch die Rückreise hat super geklappt und wir haben sogar Fahrkarten geschenkt bekommen.
Um kurz nach 00 Uhr war ich dann zu Hause. An Schlaf war natürlich nicht zu denken!

Das Disneyland war eine tolle Erfahrung. Viele Fahrgeschäfte sind natürlich für Kinder ausgelegt, aber das war uns von Anfang an klar. Auch war es uns bewusst, dass jedes zweite Haus ein Souveniershop ist. Das Hotel war absolut ausreichend für diese zwei Tage und ich kann es nur empfehlen. Disneyland und Paris sind natürlich sehr preisintensiv. Für eine Kugel Eis habe ich 2,50 € bezahlt. Das muss einem vor der Anreise natürlich bewusst sein. Für beide Parks haben die 1,5 Tage absolut ausgereicht, aber auch nur, weil wir nicht lange an den Attraktionen anstehen mussten.

Ich habe folgende Andenken mitgenommen: Mini-Mouse-Ohren, Fleece-Jacke mit Mini-Mouse-Ohren, 2 Kaffeebecher, 3 Schlüsselanhänger, 3 Stifte, einen Ring, eine Kette und ein Kissen. Die Goofy-Zeichnung habe ich geschenkt bekommen.



*Werbung
***Keine Kooperation

Bildungsurlaub 2019

[Werbung] Bildung ist wichtig. Dieses Jahr habe ich wieder angefangen Sachbücher zu lesen, Kurz-Schulungen auf der Arbeit gemacht und habe nun noch einen Bildungsurlaub besucht.

Thema: Das Gesundheitswesen im Wandel.

Über Arbeit und Leben Hessen habe ich bereits zwei weitere Bildungsurlaube gebucht. Es ist spannend sich 5 Tage mit einem Thema intensiv auseinander zu setzen, Ergebnisse auszuarbeiten und miteinander zu diskutieren.

Die Eindrücke von dem Thema waren gemischt: Geschockt, Unverständnis, Mitleid, Wut,… Mich hat es wieder darin bestärkt so viel wie möglich zu unternehmen / reisen bevor man dazu nicht mehr in der Lage ist.
 


Ich habe meinen Trainingsplan eingehalten, auch wenn der Tagesrhythmus gar nicht zu mir gepasst hat. Nach dem späten nach Hause kommen habe ich mich auch immer um mein Mealprep gekümmert. Weil das alles doch gut funktioniert hat, habe ich mich für 2020 erneut zu einem Bildungsurlaub angemeldet. Ihr könnt euch darüber bei Arbeit und Leben oder bei den Volkshochschulen informieren. Man kann sogar Reisen nach England machen!

*Werbung
***Keine Kooperation

Bildungsurlaub + Disneyland

[Werbung] Der September wird interessant starten, denn ich habe eine Woche Bildungsurlaub! Die letzten Jahre hat mir der Bildungsurlaub so gut gefallen und deswegen habe ich auch dieses Jahr die 5 Tage in Anspruch genommen. Zum Thema und zu meinen Erfahrungen werde ich noch berichten.


Und es geht weiter: Für mich geht ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung, denn ich werde nächsten Monat ins Disneyland Paris reisen! Und das zusammen mit meiner besten Freundin!

Nachdem gestern unsere Urlaubsanträge genehmigt wurden, haben wir im Reisebüro sofort fest gebucht.

Wir werden die früheste Bahn nehmen und schon ab ca. 10:00 Uhr in Paris sein. Dort werden wir unsere Koffer abgeben und dann ein bisschen Paris anschauen, bummeln, Kaffee trinken, Fotos machen,… Aktuell informiere ich mich über französische Kosmetikmarken.

Wie es sich für einen Touristen gehört, will ich unbedingt den Eiffelturm sehen, Croissants und Macarons essen.

Den Park werden wir an diesem ersten Tag nicht besuchen, erst die zwei darauffolgenden Tage.

Übernachten werde wir im Kyriad Hotel. Dort werden wir auch ausgiebig Frühstücken.
Das Hotel liegt etwas außerhalb. Mit den kostenlosen Shuttle-Bussen kann man das Disneyland aber binnen 10 Minuten erreichen. Da es kostenloses W-Lan gibt, werde ich auch ein paar Bilder auf Facebook oder Instagram posten können.

Dann geht es zwei Tage lang in den Park. Am letzten Tag werden wir abends die letzte Bahn wieder zurück nehmen und „sparen“ uns so eine weitere Übernachtung.

Am meisten freue ich mich auf Indiana Jones™ and the Temple of Peril, Space Mountain®: Mission 2 und die Figuren / Shows!
*Werbung
***Keine Kooperation

Highlights der letzten Wochen

[Werbung] Auch in den letzten Wochen gab es einige Highlights!

Shoppen: Was das Shoppen angeht habe ich es ordentlich krachen lassen. Nicht nur ein neues Parfüm und der Benefit Porefessional durften bei mir einziehen. Nein, auch diese wunderschönen Schuhe und eine Menge anderer Dinge. Auch in meine Ernährung habe ich mehr investiert als sonst und mir Ergänzungsmittel zugelegt.
 




Sonstiges: Natürlich war ich wieder mit meiner besten Freundin essen. Diesmal im Central und als Nachtisch gab es diese leckeren Waffeln für mich.

Pretty little Liars habe ich nun zu Ende geschaut. Eine neue Serie habe ich allerdings noch nicht begonnen.

In den letzten Wochen waren auch extrem viele Geburtstage. An einem Samstag war ich sogar an gleich 2 Feiern anwesend!


Regensburg: Ich bin mehr oder weniger spontan nach Regensburg gefahren und das war auch das größte Highlight der Wochen. Alleine die Hinreise war ein echtes Abenteuer. Eigentlich sollte ich den Flixbus um 21:15 Uhr nehmen. Ich war schon sehr früh da, hatte alle Busse im Blick und sogar mit den anderen Busfahrern gesprochen. Als ich um 21:45 Uhr allerdings immer noch dort stand, habe ich bei der Hotline angerufen. Die Dame teilte mir mit, dass der Bus noch da wäre, die anderen Fahrgäste aber schon eingecheckt hätten. Zu dem Zeitpunkt stand allerdings nur Bus an der Station und der wollte nach Paris. Nach kurzer Diskussion wurde mir dann gesagt, dass der Bus schon abgefahren wäre. Wie das passieren konnte, kann ich mir bis heute nicht erklären. Wie gesagt, war ich seeeeeeeeehr früh dran und hatte alles im Blick.

Aber gut. Ich habe also den nächsten Flixbus um 01:50 Uhr gebucht, den ich natürlich wieder bezahlen musste. Ich wollte meinen Wochenend-Trip aber unbedingt antreten! Ich habe also mit sämtlichen Freunden telefoniert, geschrieben und mich schlussendlich mit einer Zeitschrift in den McDonalds im Bahnhof gesetzt. Ich trank einen Kaffee nach dem anderen. Zufälligerweise traf ich auf einen Österreicher, der denselben Bus nehmen musste wie ich. Wir haben uns richtig gut unterhalten und die Zeit ging dann schnell rum. Den nächsten Bus haben wir dann auch tatsächlich erreicht. Da ich so aufgeregt war, konnte ich natürlich nicht schlafen und bin in Regensburg erst nach 27 Stunden wach sein ins Bett gefallen.

Am nächsten Tag haben also wir gekocht und sind dann auf den Golfplatz gefahren. Da mein Bekannter ein begeisterter Golfer ist, habe ich mir das mal angeschaut und tausend Fragen dazu gestellt.

Danach habe ich eine kleine Stadtführung bekommen. Regensburg ist echt wunderschön. Die Pflastersteine, die engen Gänge und die kleinen Geschäfte erinnern stark an Italien. Überall gibt es tolle Dinge zu entdecken und vorne voran natürlich den Dom!

Abends sind wir dann in eine Bar gegangen und ich habe verschiedene Whiskeys ausprobiert.




Natürlich darf ein gemeinsames Shoppen auch nicht fehlen. Dabei habe ich diesen Automaten entdeckt, der einen mit allem Wichtigen eindecken kann.


An meinem letzten Tag haben wir die Sonne auf dem Walhalla genossen und sind abends in eine Pizzeria gefahren. Dort habe ich die größte Pizza meines Lebens gegessen. Sie hat gar nicht auf den Teller gepasst!

Auch die Rückreise war ein Abenteuer. Sonntag um 00:10 Uhr habe ich mich in den Bus gesetzt und war gegen kurz vor 05:00 Uhr in Frankfurt. Natürlich konnte ich mal wieder nicht sonderlich schlafen. Dann bin ich mit der U-Bahn weiter gereist und habe mein Auto geholt. Direkt danach ging es auf die Arbeit und ich hatte einen vollen Arbeitstag vor mir.

Mit diesem Rückblick darf ich mich nun verabschieden. Das Abenteuer Leben geht weiter und ich habe eine Woche Bildungsurlaub vor mir. Direkt danach reise ich ins Disneyland und gönne mir noch ein paar freie Tage zu Hause.
*Werbung
***Keine Kooperation

Wochenende KW48 (2019)

[Werbung] Die Woche frustrierend und spannend zugleich. Frustrierend weil ich wieder krank geworden bin. Dementsprechend konnte ich wieder nicht ins Training und war generell unfähig viel zu machen. Durch die viele Ruhe ging es mir Freitag endlich besser und ich konnte den Tag mit einem leichten Oberkörpertraining starten. Danach bin ich direkt zur Zulassungsstelle gefahren und durfte dort 2 Stunden verbringen bis ich endlich das neue Auto anmelden konnte. Denn mit dieser Anmeldung konnten wir nach eineinhalb Wochen endlich den Golf 7 abholen. Dafür war mein Freund die Woche nur unterwegs gewesen. Vom Bürgeramt über die Bank bis hin zum Papiere abholen.


Abends durfte ich den Beautysalon Augenweide** Frankfurt besuchen. Ein ausführlicher Bericht kommt dazu die Tage noch online.

Bildrechte: https://augenweide-frankfurt.de/


Der Samstagmorgen startete mit einem guten Unterkörpertraining. Danach war ausruhen angesagt und Mittags haben wir wieder Hundebesuch bekommen. Zusammen haben wir gekuschelt und einen Film geschaut.

Der abendliche Spaziergang war leider nicht so toll. Wir waren schon einige Zeit unterwegs -und dadurch auch weit von Zuhause weg- da begann das Feuerwerk des Weihnachtsmarktes. Dieses Feuerwerk war nicht angekündigt. Einer der beiden Hunde kommt von der Tötungsstation und reagiert extrem auf laute Geräusche bzw. Knall. So wurde ich quasi nach Hause geschleift. Nach einer Stunde wollte ich zusätzlich noch kurz in den kleinen Park nebenan, habe etwas auf dem Auto geholt, die Hunde sprangen sofort ins Auto und wollten gar nicht mehr raus. Also war auch diese Idee abgesagt.




Am nächsten Morgen sah die Welt schon wieder anders aus. Nachdem ich Frühstück für uns für den Morgen und Mealprep für den nächsten Tag vorbereitet hatte, war die Gassi-Runde wieder normal. Der Sonnenaufgang gepaart mit dem Frost war wunderschön.
Natürlich konnten wir auch unser erstes Tür'chen des Dallmayr Adventskalenders öffnen: Rooibos Vanille.


Nach dem Zurückbringen der Hunde und dem Aufräumen habe ich mich mit einer Freundin zum Escape-Spiel getroffen. Das hat natürlich wieder mega Spaß gemacht und wir haben den Raum -mit etwas Hilfe- geschafft.


So starte ich nun hoffentlich fit und gesund in die neue Woche. Neben dem Training steht nämlich der Bildungsurlaub an.


*Werbung
**Kooperation

Privat: Viel erleben

[Werbung] Das Jahr 2016 ist nun schon einige Tage alt. Wie die Zeit doch vergeht!

Vorsätze habe ich mir für dieses keine genommen, also nicht direkt. Natürlich will ich wieder viel erleben und mir auch das eine oder andere gönnen.

Im Januar habe ich direkt damit angefangen und meinen Geburtstag richtig genossen.

Seitdem habe ich mir öfters frei genommen und mir ein verlängertes Wochenende gegönnt. An dem einen Tag war ich sehr lange bei meinen Eltern frühstücken, an dem anderen Tag habe ich es mir zu Hause gemütlich gemacht. Aktuell schaue ich ja „Prison Break“ und kann gar nicht damit aufhören!

Zudem gehe ich alles gelassener an und möchte das auch in der Zukunft beibehalten. Ein Malbuch soll mir Gelegentlich dabei helfen. Auch habe ich mit dem Sport wieder angefangen. Da ich im Dezember Keuchhusten hatte, habe ich meinen Fitnessvertrag im Januar pausiert. Bei McFit geht das ja ganz einfach. McFit hat auch die Studios bei mir in der Nähe umgebaut. Es gibt neue Bereiche, einige neue Geräte und man kann an Cyber-Kursen teilnehmen.
 

Und natürlich stehen einige Termine an!

März: Hamburg. Vor einigen Tagen habe ich meine Tickets für den Flixbus gekauft. Die Bahn wollte tatsächlich 174,00 € im Sparpreis haben. Für den Flixbus habe ich nun insgesamt 39,00 € bezahlt. Da ich bisher nur mit der Bahn gereist bin, ist auch das eine neue Erfahrung!

Weiter Urlaub bis April: Da ich noch so viel Resturlaub habe, habe ich danach weiter Urlaub! Die Zeit werde ich bei Freunden, bei meinen Eltern oder beim Sport verbringen. Faule Tage mit Baden, Serien gucken und Essen bestellen dürfen natürlich auch nicht fehlen!

April: Easter Rave! Auch hier kann ich von einer neuen Erfahrung sprechen. Solche riesen Partys meide ich sonst, aber das wollte ich unbedingt mal ausprobieren. Wir haben uns VIP Tickets gekauft. Wir haben also einen extra Bereich, eine separate Bar, freie Softdrinks, freies Bier und Buffet. Dazu werden wir noch den Shuttlebus buchen, damit wir ganz entspannt feiern können.

April: Chris Tall ist in Frankfurt und ich bin dabei!

April: Und noch ein Comedian – Paul Panzer.

Juli: Urlaub mit meinem Papa. Reiseziel ist noch unbekannt.

September: Bildungsurlaub Bedingungsloses Grundeinkommen.

Und das ist erst die Planung im Februar. Ich habe also meinen „Vorsatz“ weiterhin viel zu erleben bereits umgesetzt und werde ihn auch weiterhin umsetzen.



Habt ihr noch Tipps für mich?


*Werbung
***Keine Kooperation

Jahresrückblick 2019

[Werbung] Das Jahr 2019. Es konnte nur besser als 2018 werden und das Jahr hat sich selbst übertroffen.

Urlaube: Das Jahr startete traumhaft mit dem Maledivenurlaub. Ein langer Traum ging in Erfüllung und dann auch noch ein Wasserbungalow. Wir hatten eine wunderschöne Zeit auf der Insel.

 

Summer Island Malediven


Im Mai haben wir den Geburtstag im Europapark verbracht. Den ganzen Tag waren wir unterwegs und die 20.000 Schritte waren kein Problem. Zusätzlich Adrenalin und leckeres Essen haben mich abends ins Bett fallen lassen.


Die restlichen Urlaube habe ich in Ägypten verbracht. Zwei Mal im Rohanou Beach Resort und einmal im Shams Alam. Das Rohanou war ein Preiskracher und ins das Shams Alam habe ich mich neu verliebt. Ich habe noch nie so ein schönes Riff gesehen! Kuno, die Seekuh, begrüßte mich bereits am zweiten Tag.


Seekuh Kuno Shams Alam Beach Resort Marsa Alam
 

 
Planung für die weiteren Urlaube stand natürlich auch an und so haben wir Mexiko und Norwegen für 2020 gebucht.


Umzug: Endlich! Der Umzug. Blöderweise direkt nach dem Maledivenurlaub, aber es war nicht anders möglich. Wir haben gerackert und getragen. Aber es hat sich gelohnt! Endlich kein Pendeln mehr zwischen zwei Wohnungen. Das hat uns -gerade zum Ende hin- oftmals den Nerv geraubt. Zweifach einkaufen, zweifach putzen, oftmals etwas vergessen, quasi aus der Tasche leben, Sachen von A nach B tragen,…

Nach und nach haben wir die Wohnung eingerichtet und verschönert. Beim Thema Möbelaufbau habe ich mich aber rausgehalten. Da bin ich eher ein Hindernis statt einer Hilfe.

Zum Ende des Jahres haben wir uns auch dem Thema Ankleidezimmer bzw. Pax-Schränke gewidmet. Das hatten wir wirklich lange aufgeschoben.


Beruf: Neben meinem neuen Büro habe ich auch mal wieder am kleinen Schulungen und an Bildungsurlaub teilgenommen. Ebenso war auch wieder eine Beurteilung fällig und was soll ich sagen? Überwiegend „Übertrifft die Erwartungen im hohen Maß“! Damit stehen mir die Türen offen, sollte ich mich für einen Wechsel entscheiden.



Fitness: Das Jahr über habe ich mir weiteres Wissen angeeignet und dieses auch umgesetzt. So habe ich mich an PRs probiert und eine gute Balance bei der Ernährung gefunden. Meine Körperphysik hat sich verbessert: Mehr Muskelmasse und weniger Fett. Die Adern werden immer sichtbarer. Die Mindmuscle-Connection wird immer besser. Problemzonen kann ich so immer besser trainieren.
 
 
   
Freizeit: Manchmal kommt es einem so vor als würde man wenig machen, dabei ist dem gar nicht so! Neben den Urlauben haben wir aber auch einiges an Freizeitaktivitäten gemacht. Privates Bootfahren, eine menge Escape Rooms, Bowling, Museum, Burg Frankenstein, Horrorlabyrinth, Kino, Klettern, Food Truck Festivals, Abende mit Freunden,… Eigentlich war immer was los. Die Familie möchte natürlich auch besucht werden und die ein oder andere Serie haben wir durchgesuchtet. Oft haben wir auch auf die Familienhunde aufgepasst und sogar über Nacht bei uns behalten.
 



Äußerliche Veränderung: Nach meiner Haarveränderung im Jahr 2018 habe ich meine Haarfarbe weiter herauswachsen lassen. Aktuell ist der Ansatz auf der Länge der Ohren. Nach und nach werden die blonden Haarlängen abgeschnitten.

 
Auch Beautybehandlungen habe ich ausprobiert. Ganz großer Fan bin ich von meinen Phibrows. Das werde ich, sobald die Farbe mit den Jahren verblasst ist, auf jeden Fall nachmachen lassen.


Blog: Erst Anfang des Jahres habe ich wieder richtig mit dem Bloggen angefangen. Davor hatte ich eine etwas längere Pause. Danach musste ich den Blog nach den neusten Gesetzen auffrischen. Ich danke den Firmen für die Kooperationen und natürlich euch Lesern.


*Werbung
***Keine Kooperation

Christiane Schlüter - Sauwohl oder hundeelend?

[Werbung] Eine Erinnerungskiste ist etwas tolles. Tagebücher dürfen da nicht fehlen. Ich stelle euch heute ein 2-Minuten-Exemplar aus der Verlagsgruppe Random House vor.

Das Produkt:

Christiane Schlüter - Sauwohl oder hundeelend?

Preis: 7,99 €

Seiten: 384 Seiten

Verlag:
Bassermann Verlag

ISBN: 978-3809431640

Klapptext: Jeder Tag hat etwas Neues zu bieten. Manchmal fühlt man sich sauwohl, manchmal auch hundeelend. Dieses Eintragbuch ermöglicht, genau diese Momente festzuhalten. Fragen zum Ankreuzen und Ausfüllen und witzige Illustrationen laden dazu ein, jeden Tag auf amüsante Weise aufzuschreiben. Aber auch nachdenkliche Momente sind erlaubt.





Meine Meinung: Wie oft habe ich schon ein Tagebuch angefangen und bereits nach einer Woche wieder aufgehört, weil es einfach zu viel Zeit in Anspruch nimmt.

Das Sauwohl oder hundeelend Buch ist hier genau das Richtige. Das Eintragen dauert nur zwei Minuten. Durch die Vorgegebenen Texte lässt man den Tag noch einmal schnell Revue passieren. Ankreuzen, Anzeichnen oder Freitexte schreiben. Eine bunte Mischung macht jeden Tag Lust auf das Ausfüllen.

Nach einigen Tagen (über eine Woche!) wiederholen sich die Seiten und so kann man die einzelnen Tage auch miteinander vergleichen. Gestern beispielsweise wurde nach den versendeten E-Mails gefragt. Da ich im Bildungsurlaub war betrug die Zahl 0. Beim normalen Dienstbetrieb wäre das natürlich anders gewesen.

Durch den dickeren Einband wird auch eine Mitnahme in den Urlaub kein Problem sein. Einzig der große Preisaufkleber, welcher nur schwer zu entfernen ist, fällt negativ auf.


Fazit: Ein schnelles Tagebuch für ein Jahr und das zu einem Preis von 7,99 €!

Vielen Dank für die Bereitstellung!
 


*Werbung 
**Kooperation / PR-Sample

Rückblick September

[Werbung] Die letzte Zeit ist wieder viel passiert. Ich hatte auch Urlaub und habe einen Kurztrip gemacht. Heute gebe ich euch einen kleinen Einblick in die letzten Wochen.

Sport & Ernährung: Auch weiterhin begleitet mich dieses Thema. Zum Sport gehe ich aktuell ca. 4 Mal die Woche. Mein Trainingsplan ist ja gesplittet und da passt das ganz gut. Ich versuche nun öfters aufs Laufband zu gehen, damit meine Kondition aufgebaut wird. Nächstes Jahr will ich beim JP Morganlauf mitmachen. 4,3 km habe ich schon so geschafft. Allerdings brauche ich dringend Laufschuhe. Armtraining ist momentan mein absoluter Favorit, hingegen muss ich mich zum Bauchtraining regelrecht zwingen.



Die Ernährung ist immer noch durchwachsen. Auf Süßes kann ich einfach nicht verzichten. Ich achte jedoch darauf, dass ich genug Eiweiß zu mir nehme und probiere da auch gerne neue Proteinbars aus. Den Thunfisch-Salat vom "Down Under" liebe ich extrem und könne ihn jeden Tag essen!





Theater: Manchmal sitzt man zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Nachdem ich mit einer Freundin Essen war haben wir uns noch auf eine Parkbank gesetzt und einfach weiter geredet. Zu diesem Zeitpunkt war in Bad Vilbel die Burgfestspiele. Ein Ehepaar kam auf uns zu und sagte „Wir sind leider verhindert und möchten euch deswegen diese Karten schenken. Das fängt aber jetzt sofort an!“. Und dann haben wir tatsächlich zwei Karten für das Theaterstück „Der Name der Rose“ im Wert von insgesamt 70,00 € geschenkt bekommen. Leider hat das Stück unseren Geschmack überhaupt nicht getroffen. Dennoch war es eine super Erfahrung!


Höhle der Löwen Abende: Mit einer Freundin schaue ich jede Woche die Höhle der Löwen. Da wir dienstags keine Zeit haben, treffen wir uns am Wochenende, essen zusammen und schauen die Folge online. Ich bin mittlerweile zu einem echten Fan geworden! Bei ihr habe ich auch gleich ein Dirndl anprobiert und dieses werde ich demnächst auf dem Oktoberfest tragen!
 


Rennmäuse: Meine eine Rennmaus hatte eine Verletzung am Auge. Ich bin mit ihr zum Tierarzt gefahren. Dort wurde das Auge gereinigt und ich habe eine Salbe bekommen. An dem kommenden Sonntag bin ich morgens total verschlafen an dem Käfig vorbei gelaufen. Eigentlich wollte ich direkt wieder ins Bett gehen, aber da entdeckte ich es: Blut im Käfig. Die zwei Renner lagen zwar zusammen im Nest, allerdings hatte eine von beiden eine Bisswunde. Also bin ich direkt zum Tiernotarzt gefahren. Er hat die Wunde versorgt und ich musste die beiden leider trennen. Da Rennmäuse nicht alleine gehalten werden dürfen musste ich eine Vergesellschaftung durchführen. Die Mäuse werden in einen kleineren Käfig gepackt und zwischen ihnen befindet sich ein Trenngitter. Täglich werden die Seiten getauscht. Leider hat die erste Vergesellschaftung nicht geklappt und die beiden haben sich wieder gebissen. Aktuell versuche ich es erneut.
 

Paris und Disneyland: Ich habe mir einen Kindheitstraum erfüllt und bin nach Paris und ins Disneyland gefahren. Meine beste Freundin hat mich begleitet und wir hatten eine Menge Spaß. Einen ausführlichen Bericht gibt es hier: Klick!
In dem Bericht schreibe ich auch über meinen Bildungsurlaub.



Sonstiger Urlaub: Meinen restlichen Urlaub habe ich mit Freundinnen und Sport verbracht. Die liebe Julia und die liebe Lena habe ich seit langer Zeit mal wieder gesehen. Außerdem habe ich mein Ankleidezimmer und den Keller ausgemistet und aufgeräumt. Das habe ich mir schon ewig vorgenommen! Endlich habe ich auch mal die Zeit für einen langen Spaziergang gefunden.


*Werbung
*** Keine Kooperation
Content © Wonderful.Moments. All rights reserved.
Powered by Blogger.